Den täglichen Lagebericht des "European Commission Monitoring and Information Centre" können Sie hier abrufen.
In den vergangenen Stunden haben den Landesverband mehrfach Anrufe von DRK-Einrichtungen (insbesondere Kindertageseinrichtungen) erreicht, die nach Verhaltenstipps zum Schutz vor EHEC-Infektionen gefragt haben.
Spezielle Verhaltenshinweise, bezogen auf die derzeitige Erkrankungssituation, sind bislang nach Kenntnis des Landesverbandes vom öffentlichen Gesundheitsdienst nicht herausgegeben worden.
Der DRK-Bundesverband hat jedoch am gestrigen Tage in einer
Presseinformation Hinweise zu Vorsorgemaßnahmen veröffentlicht; außerdem verweist das Robert-Koch-Institut auf seiner Homepage auf eine
Publikation des Bundesinstituts für Risikobewertung vom Januar 2011.
--------------------------------------
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
Einsatzzentrale Landesverband
Fon/Fax: 0700 - 37 52 52 76
E-Mail: einsatzzentrale@alarmdienst.de
Nachdem am Wochenende insbesondere in HAMBURG und NIEDERSACHSEN Infektionen mit dem Erreger EHEC bekannt geworden sind, melden die Gesundheitsbehörden auch erste Fälle aus NORDRHEIN-WESTFALEN (BORKEN, PADERBORN).
Für den Fall von Anfragen stellen wir Ihnen
hier ein Merkblatt des Robert-Koch-Institutes vom heutigen Tage zur Verfügung.
--------------------------------------
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
Einsatzzentrale Landesverband
Fon/Fax: 0700 - 37 52 52 76
E-Mail: einsatzzentrale@alarmdienst.de
Information des BBK:

--------------------------------------
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
Einsatzzentrale Landesverband
Fon/Fax: 0700 - 37 52 52 76
E-Mail: einsatzzentrale@alarmdienst.de
Hier werden die letzten 10 Nachrichten angezeigt. Altere Nachrichten bitte unter den dargestellten Monatsnamen abrufen ...